Beim FAQ Bregenzerwald treffen sich spannende Persönlichkeiten aus verschiedensten Bereichen – ArchitektInnen, MusikerInnen, WissenschafterInnen, JournalistInnen, HandwerkInnen und viele mehr. Wir haben ihnen abseits ihrer Auftritte beim FAQ Fragen gestellt. Zu ihrem Leben, zu Potentialen und wie sie die Dinge sehen. Manche Antworten haben wir niedergeschrieben, andere gefilmt.

Wann ist ein Mann ein Mann?
Lisz Hirn

Das Herz hat Platz für alles, was kommt
Edward Espe Brown

Wie lieben wir?
Marie Kreutzer

Von Beruf Stermann
Dirk Stermann

Muss man das können oder kann man das lernen?
Manuel Rubey

Wie wird man Wirt?
Gunter Fetz

Braucht Lesen seine Zeit?
Irmgard Kramer

Was ist Zufriedenheit?
Günter Hiller

Wo ist draußen?
Zita Bereuter

Was ist gut an der Angst?
Franziska Seyboldt

Ist ein Hit genug?
Philipp Lingg

Wieviel Landkind steckt in Doris Knecht?
Doris Knecht

Quoten und ein Museum: Warum brauchen wir das (noch)?
Stefania Pitscheider Soraperra & Martina Rüscher

Ist die Welt noch zu retten?
Georg Schweisfurth

Wie wird die Zukunft?
Jodok Batlogg

Wie sollen wir reden?
Robert Pfaller

Was macht Gewalt attraktiv?
Ferdinand Sutterlüty

Was zälht?
Alois Flatz

Fragwürdige Songs, die Spaß machen
Mavi Phoenix

Wer will noch am Land leben?
Josef Rupp

Wie formt Sprache Wirklichkeit?
Alice Lanzke

Wohin geht die Gerechtigkeit?
Gexi Tostmann

Bin ich der Gute und der Böse?
Martin Gruber

Wie wird Landwirtschaft zum Labor?
Simon Vetter

Was soll ich essen?
Rebecca Clopath

Dürfen wir Angst haben?
Alexander Huber

Was ist Arbeit?
Judith Pühringer

Die Karasinski-Formel
Laura Karasinski

Zeit ist Shai
Shai Hoffmann

Wann wird Krebs heilbar sein?
Norbert Bischofberger

Ist Fleiß noch eine Tugend?
Daniel Häni

Mit dem Mindset eines Unternehmers
Rudolf Knünz

Was können wir von Felder lernen?
Bernadette Rüscher

Will ich wie mein Vater werden?
Franz und Peter Fetz

Dialog im Dunkeln
George Nussbaumer

Psychologie im Wahlkampf
Claus Lamm

Die Hinterfrager
Innauer Matt

War das alles?
Andrea Gutmann

Der glückliche Musiker
Jan Augsberg

Dinge anders denken
Anton Innauer

Quo vadis, Landwirtschaft?
Andrea Heistinger

Milena kocht
Milena Broger

Ein Kicker auf Reisen
Peter Hackmair

Befragung eines Psychiaters
Reinhard Haller

Chronologie einer Neuausrichtung
Ellen Nenning

Der Neue im Werkraum
Thomas Geisler

Über das Schreiben
Christian Seiler

Der Wert der Zeit
Alexandra Föderl-Schmid

Ansichten eines Yogis
Marcus Felsner

Der Maskenmann
Lambert

Ende des Ego-Trips
Hubert Rhomberg

War früher alles besser?
Thomas Mennel

Ein Bauernsohn und Filmemacher
Sigmund Steiner

No Future?
Hans Platzgumer
