-
„Happy Hangover?“ Aktivierung mit Marcus Felsner
Alte SägeEintritt 5€
Wir wandern – wer möchte barfuß – zum Bach, machen Atem- und Dehnübungen aus dem Yoga und öffnen uns für die positive Kraft der Erde. Wir fühlen die Verbindung unseres Körpers zur Erde, werden uns der Wärme der Sonne bewusst, spüren das Feuer der Atemübungen im Körper und atmen bewusst die Luft um uns.
Bei nassem Wetter finden wir die Elemente in unseren alltäglichen Abläufen und in trockenen Innenräumen.AkteurInnen
Marcus Felsner -
„Macht Architektur glücklich?“ Umgang in Bezau mit Fokus auf Architektur
Gasthaus Kronemit Sven Matt und Markus Innauer. Innauer Matt Architekten
Eintritt frei, wir bitten um Anmeldung // AUSGEBUCHT
Die zwölf „Umgang“-Wanderwege im Bregenzerwald vermitteln anhand von ausgewählten Objekten, wie die Menschen hier ihr Leben gestaltet haben und heute noch gestalten. Spannende Informationen werden quasi „ergangen“ oder „erwandert.“ Dem hohen Stellenwert der Architektur im Bregenzerwald widmet sich das Architekten-Duo Innauer + Matt. Auf ihrem ganz persönlichen Umgang suchen sie gemeinsam mit uns nach Antworten auf die Frage: „Macht Architektur glücklich?“
AkteurInnen
Innauer Matt Architekten -
„Fragen zum Sonntag“ Kabarett mit Hosea Ratschiller als FM4 Ombudsmann
Alte SägeEintritt 5€
Er ist der wohl effizienteste Problemlöser aller Zeiten: Selten braucht der FM4 Ombudsmann länger als zwei Minuten für seine Lösung beziehungsweise seine Antwort. Gerne ergießt er dabei einen atemlosen Wortschwall über die Zuhörerschaft und verfängt sich in schier endlosen Gedankengirlanden. Dadurch wird das Ganze aber nicht weniger unterhaltsam, denn erfreulicherweise erteilt er seine Ratschläge auf eine so ungemein pointierte Art und Weise, dass diese längst zu seinem Markenzeichen geworden ist.
AkteurInnen
FM4 Ombudsmann -
„Müssen wir arbeiten “ oder wollen wir?“ Diskussionsrunde, Konzert und Kässpätzlepartie
Berghaus Sonderdachmit Anton Innauer, Claus Lamm, Jan Augsberg und Alexandra Föderl-Schmid
Eintritt 29€ inkl. Essen und Konzert, ermäßigte Berg- und Talfahrt für FAQ Besucher // AUSVERKAUFT
Durchschnittlich verbringen wir fast die Hälfte unserer „wachen“ Zeit am Arbeitsplatz. Nur mal angenommen, wir wären alle vollkommen unabhängig und müssten keinerlei Rücksicht auf finanzielle Dinge nehmen – würden wir dann unseren Beruf trotzdem ausüben? Oder anders gefragt: Ist Arbeit für uns nur Mittel zum Zweck? Und wenn ja, können wir das ändern? Oder sollten wir einfach froh sein, dass wir überhaupt einen Beruf haben?
AkteurInnen
Alexandra Föderl-Schmid Claus Lamm Jan Augsberg Anton Innauer -
„Ist das Glück ein Vogerl oder jeder seines Glückes Schmied?“ Kurzvorträge mit anschließender Diskussionsrunde
Bergstation Baumgartenu.a. mit Peter Alexander Hackmair, Joachim Klöckner und Anton Sutterlüty
Eintritt 12€ / ermäßigte Berg- und Talfahrt für FAQ Besucher
Formulierungen wie „Glückspilz“ oder „Schwein gehabt“ implizieren, dass das Glück etwas völlig Willkürliches ist. Etwas das man hat – oder halt nicht. Das mag in Bezug auf „Glück haben“ in bestimmten Situation auch stimmen, doch wie sieht es aus mit dem „glücklich sein“? Liegt es in unserer eigenen Hand ob wir „glücklich“ mit dem sind, was wir haben? Welche Rolle spielen wir selbst – und welche übernimmt das Schicksal?
AkteurInnen
Peter Alexander Hackmair Joachim Klöckner Anton Sutterlüty -
Konzerte: Prinz Grizzley und A Life, A Song, A Cigarette
Bergstation BaumgartenEintritt 19€ / ermäßigte Berg- und Talfahrt für FAQ Besucher
Achtung: Die Konzerte überschneiden sich zeitlich mit dem Programmpunkt "Holz, Erde, Fleisch"!
A Life, A Song, A Cigarette
Sie machen Musik zu der man sich „gerne eine anzündet“, erklärt die Band. Behandelt werden in ihren Songs die ganz großen Themen wie Liebe, Ekstase und der Weltfrieden. Vor der unvergleichbaren Kulisse der Bergstation Baumgarten werden sie Songs aus ihrem neuen Album „All That Glitters Is Not Gold“ spielen, das von Kritikern geradezu euphorisch rezensiert wurde: „Intelligent arrangierter, epischer Indie-Pop.“ Wenn dann im Hintergrund noch die Sonne untergeht, steht einem epischen Konzert nichts mehr im Wege.
Prinz Grizzley
Prinz Grizzley weiß wo der Blues herkommt und hat sich intensiv mit den Ursprüngen des Countrys beschäftigt. Doch auch seine eigenen Wurzeln, seine Bregenzerwälder Heimat, haben ihren Teil zu dem heute unverkennbaren Sound beigetragen. Hier fand er die Inspiration zu seinen Liedern, die aber genauso gut auf der anderen Seite des großen Teichs entstehen hätten können. Das Ergebnis ist amerikanische Folkmusik mit heimischer Note, die man wohl nirgendwo besser genießen könnte als am Berg im Bregenzerwald.
AkteurInnen
A Life A Song A Cigarette Prinz Grizzley -
„Holz, Erde, Fleisch“ Geiles Essen und ein Film
Jöslarmit Thorsten Probost, Christoph Fink und Regisseur Sigmund Steiner
Eintritt und Essen 39€ // AUSVERKAUFT
Bevor wir die preisgekrönte Dokumentation „Holz, Erde, Fleisch“ verfolgen, lassen wir uns von den Spitzenköchen Thorsten Probost und Christoph Fink bekochen. Zum Thema ihres mehrgängigen Menüs machen die beiden dabei – wie könnte es anderes sein – den Titel des Filmes. Die Doku beschäftigt sich im Anschluss anhand von drei spannenden Beispielen mit familieninternen Hofübergaben. Für den „Bauernsohn“ und Regisseur Sigmund Steiner ist der Film auch eine Auseinandersetzung mit seiner eigenen Vater-Sohn-Geschichte.
AkteurInnen
Sigmund Steiner Thorsten Probost Christoph Fink
Locations Sonntag




