-
What the FAQathon?
Jöslar – HomebaseBuchenEintritt frei (Anmeldung erbeten)
Voller Freude dürfen wir euch heuer auch die Ergebnisse des ersten FAQathon präsentieren – und erklären daher erstmal, was das ist: Gemeinsam mit einem Unternehmen oder einer Institution widmen wir uns einer gesellschaftsrelevanten Frage und bringen spannende Menschen zusammen, die sich über mehrere Monate dieser Frage widmen. Der FAQathon soll Impulse setzen und Potentiale entdecken.
Unseren ersten FAQathon haben wir mit Alma initiiert. Die Fragestellungen: Wie kann man die Bedeutung der Alpwirtschaft vermitteln und was kann Alma für die Alpsennereien tun? Warum wir dieses Thema gewählt haben? Dazu dürfen wir Josef Rupp zitieren: „Wenn die Alpen nicht bewirtschaftet werden, wächst innerhalb kurzer Zeit alles zu. Davon wäre nicht nur der Tourismus betroffen, auch für die Leute, die hier wohnen, wäre das keine Verbesserung der Lebensqualität.“
Mit der Fragestellung beschäftigt haben sich Künstler und Architekt Wolfgang Schwarzmann von der Uni Liechtenstein, Grafiker Christian Feurstein von Super BFG in Egg sowie SchülerInnen der Bezauer Wirtschaftsschulen – eine Kollaboration aus Wirtschaft, Kreativbranche und hochmotivierten jungen Menschen also. Entstanden ist daraus unter anderem eine hochspannende Ausstellung über das Leben und die Arbeit auf der Alpe, die während des gesamten FAQ im Jöslar besucht werden kann – und bereits am Montagabend mit einer feierlichen Vernissage eröffnet wird!
Hof 139
6866 Andelsbuch