Von A nach B

Andelsbuch
01 werkraum Bregenzerwald
02 Jöslar
03 Dr’ Holzbauer
04 Gesers Stadel
05 Schauraum Mohr Polster
06 SCALET motorcycles
Am Berg
07 Kapelle Niedere
08 Bergstation Baumgarten
Bezau
09 Berghaus Sonderdach
10 Ferienhaus Sonnalp
11 Schönenbach 345
12 dr’ Deerofo
13 Remise Wälderbähnle
Reuthe
14 Kaufmann Zimmerei und Tischlerei
Mellau
15 Tempel 74
Schwarzenberg
16 Angelika-Kauffmann-Saal
Großdorf
17 Gschwendtobelbrücke
Hittisau
18 Pias Haus
Um voran zu kommen, ist es – im Leben wie beim FAQ – empfehlenswert, mit netten Menschen ins Gespräch zu kommen und (Fahr-)Gemeinschaften zu bilden.
Für BesucherInnen des FAQ Bregenzerwald mit gültigem Ticket ist die An- und Abreise mit Bus und Bahn im Streckennetz des VVV am Tag der gebuchten Veranstaltung kostenlos. Alle Verbindungen und Fahrpläne findet ihr, wie bereits erwähnt, in der vmobil-App „cleVVVer mobil“ – einfach auf Google Play oder im App Store downloaden oder einen Blick auf die Website www.vmobil.at werfen.
Wichtige Punkte und die Haltestellen:
Andelsbuch-Zentrum: FAQ-Homebase im Jöslar, Dr‘ Holzbauer, Werkraum, Gesers Stadel, Schauraum Mohr Polster, Kapelle Niedere (via Seilbahn Andelsbuch), Bahnhof Andelsbuch
Andelsbuch-Bühel: scalet Motorcycles, Kraftwerk Andelsbuch
Bezau-Kloster: Bergstation Baumgarten (via Seilbahn Bezau), Deerofo, Alte Säge
Bezau-Bahnhof: Remise Wälderbähnle
Bezau-Café Natter: Kaufmann Zimmerei und Tischlerei
Schwarzenberg-Dorfplatz: Angelika-Kauffmann-Saal, Hirschen Schwarzenberg
Mellau-Platz: Tempel 74
Schönenbach: Schönenbach 345